(1) Kraftwerk. Unplugged.

Kraftwerk, das ist per Definition die Perfektion in einer geglätteten Musik. Da darf kein Fehler passieren, kein Fehlton. So schätzt oder hasst man die Gruppe. Seit den 70ern. Ich liebe sie zum Beispiel. Also habe ich gerne nach meiner ersten Konzerterfahrung in den 90ern eine Karte für das 2023 Konzert in Zürich gekauft. 100 CHF …

(1) Ramm. Rauch.

Da reden alle von diesem, Till Dings, dem Sänger, der unter der Bühne sich einen blasen lässt, und keiner achtet auf das, was doch eigentlich der Skandal ist, wenn man auf ein Rammstein Konzert geht. Da werden noch ganz andere Sachen rausgeblasen. Wenn es losgeht, riecht es nach Russ und Öl, die Hölle mit ihrem …

(3) Germanisten. Papier.

Das ist die Wand des Instituts für Neuere Deutsche Literatur. Die Aushänge mit allen Plakaten und Papierschnipseln. Wie man sie kennt aus den 90ern des vergangenen Jahrhunderts. Nur: das Bild stammt vom Sommer 2022. Nichts, wirklich nichts scheint sich hier in den letzten Jahrzehnten geändert zu haben. Diese Wand schaut immer noch so aus, wie …

(67) Hard. Work.

Ich will ja kein Influencer sein wollen. Ne, da musste nachts im Regen raus, einen blödsinnigen Regenschirm vor einer gottverlassenen Tramstation im Regen tragen und ein Duckface aufsetzen. Ne, das wäre nicht meines, wenn man aus Verzweiflung, weil man gerade nicht reisen kann, in der eigenen Stadt jedes noch so langweilige Motiv nehmen muss, um …