(26) Cornetto. Espresso.

Samstag Vormittag im Café an der Bahnhofstrasse, Zürich. Ich stehe an der Bar. Weltmännisch einen Espresso geordert und ein Hörnchen mit Vanille Füllung aus dem Glasgefäss genommen. Hier vor der Spiegelwand beginnt der Samstag grossartig. Gerade im Aldi gewesen, deutsche Lebkuchen gekauft und stolz eine Einkaufstasche mit dem „A“ Logo erstanden, das hier in der Schweiz so edel daher kommt. Kein Mensch würde in Deutschland stolz ein solches Behältnis in einen so schönen Laden tragen, um dann nur am Tresen zu stehen. Weltmännisch eben. Die Schweiz ist ein lustiges Sammelsurium von Kulturen, die sich gegenseitig überlagern und umdeuten.

Der Mann mit der Alditasche, der an der noblen Bahnhofstrasse einen Espresso im Stehen trinkt und das Hörnchen dort ablegt, wo nicht einmal die Brösel vom Vortrinker weggeputzt wurden.

Ich schlürfe den leicht nach Chlorwasser schmeckenden kleinen Schwarzen und komme mir grenzgängerisch vor. Dafür zahle ich dann 9.- CHF. Das würde man in Deutschland oder Italien auch nicht machen. Hier passt es ins Konzept.